
ZirkelFit - Präventives Bewegungskonzept für Gruppen (ZPP zertifiziert)
ZirkelFit Weterbildung - Dein Einstieg ins Präventionsangebot
Mach deine Zirkel-Trainings zur Party für Muskeln, Herz-Kreislauf und Seele!
- Zirkel-Training neu gedacht - top Übungen mit großer Variationsbreite in spannenden Trainingsmodi
- alles live erleben und direkt im Anschluss den eigenen Kurs starten - so einfach geht's
- Abschluss inkl. Zertifikat, anerkannte Kurskonzepte (ZPP) & komplette Teilnehmerunterlagen
Mehr als Rückenkurse - das vielseitige Präventionskonzept für innovative Trainer
Zirkeltraining bedeutet ein vielseitiges Workout für den gesamten Köper bei hohen Trainingseffekten und wenig Zeitaufwand. Ein funktionelles Zirkeltraining kann gleichzeitig Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Beweglichkeit verbessern.
Du bist auf der Suche nach einem ZPP zertifizierten Bewegungskonzept außerhalb der üblichen Angebote wie Rücken, Nordic Walking oder Entspannung - dann bist du bei diesem Seminar genau richtig!
Individuell anpassbar - Zirkeltraining für jedes Fitnesslevel
Das Zirkel Fit - Präventionskonzept ist an jedes Leistungsniveau anpassbar und fördert durch seine Varianten alle motorischen Grundeigenschaften sowie die Gesundheit deiner Teilnehmer. Diese Kursstunden versprechen nicht nur Abwechslung, sondern auch jede Menge Spaß. Freue dich auf eine sehr praxisorientierte Fortbildung mit viel Gelegenheit zum Ausprobieren sowie Erleben.
Diese Ausbildung befähigt gemäß § 20 SGB V einen bewegungsorientierten Praxiskurs anzubieten (bei entsprechender beruflichen Anbieterqualifikation)
Inhalte
- Grundlagen der motorischen Grundeigenschaften
- Varianten und Merkmale des Kreistrainings
- spezifische Übungen zur Förderung der Kraft, Koordination, Ausdauer & Beweglichkeit
- Einsatz von Kleingeräten
- Stundenaufbau und Kursorganisation
- komplettes Teilnehmer Handout
- Konzepte zur Vermittlung von Effektwissen (inkl. fertiger Tafelbilder)
- ZPP zertifizierte Kurskonzepte „Zirkel Fit“
- ausgewählte Modellstunden
Voraussetzung
Bewegungsfachkräfte mit einer bestehenden Kursleiterausbildung (wie Rückenschullehrer, Trainer, Fitness- und Aerobictrainer (B-Lizenz), Kursleiter für Breitensport, Aqua Trainer o.ä.), die für ihre Teilnehmer ein zertifiziertes Bewegungskonzept (§20 SGB V) suchen.
Mitbringen
Sportkleidung, Getränke, Schreibutensilien